Im City Cube zeigte Samsung seine Connected Living Erlebniswelt sein gesamtes IoT-Produktportfolio im Bereich der Hausgeräte.
Die Bespoke Kühlschrankserie von Samsung bringt Farbe in die Küche und vereint Flexibilität mit einem modularen System, das an den individuellen Lifestyle angepasst werden kann.
Das perfekte Wäscheduo mit intelligent dry präsentierte Siemens in der Halle 1.1
Die Produktneuheiten von De’Longhi konnten die Besucher ebenfalls in Halle 1.1 bestaunen.
Nach dem Umzug stellt WMF seine Waren erstmalig in der Halle 1.1 aus. Kaffee war dabei eines der großen Themen.
Die Ambient-Serie von WMF bekommt weiteren Zuwachs mit einem Aroma Diffuser und einer schicken Steckerleiste.
Die Lumero-Serie von WMF sorgte bei den Messebesuchern für reges Interesse.
WMF präsentierte auch einen Sous-vide-Garer mit dazu gehörigem Vakuumierer.
Erstmalig stellte der italienische Hausgerätehersteller Smeg seine Produkte als Partner auf dem EK-Stand in Halle 1.1 aus. Darüber hinaus wurde am 9. September der Smeg Flagshipstore in Berlin eröffnet.
In der Halle 2.1 standen bei Jura neben der E8 neue Kaffeevollautomaten wie die Giga 6 und die ENA 8 im Fokus des Messestandes.
Miele Geschäftsführer Dr. Markus Miele, Dr. Axel Kniehl und Dr. Reinhard Zinkann (v. l.) präsentierten in der Premiumhalle mit dem Triflex den ersten Akku-Staubsauger von Miele
Die größte Auswahl an Kühlgeräten boten sich dem Messebesucher am Liebherr-Stand in Halle 2.1. Von klassisch bis „My Style“ ist hier für jeden Konsumenten das passende Gerät dabei.
Bei Bosch drehte sich in Halle 3.1 dieses Jahr alles um Produkte, die genau auf die Bedürfnisse der Konsumenten zugeschnitten sind und perfekte Lösungen im Alltag bieten.
Zur perfekten vernetzten Welt von Bosch gehört natürlich auch die Home Connect App. Auf der IFA konnten sich die Besucher live von den Vorteilen überzeugen.
Haier präsentierte sich in Halle 3.1 erstmalig mit seinen neuen Marken Candy und Hoover auf einer gemeinsamen Standfläche auf der IFA. Kühlen, kochen und waschen standen hier im Mittelpunkt der Präsentation.
Auch die Schwestermarke Candy beschäftigt sich unermüdlich mit dem perfekten Wäscheergebnis.
Die Marke AEG hat in der Halle 4.1 seinen neuen Pflegestandard präsentiert.
Der Gesundheitsspezialist Beurer stellte in Halle 4.1 seine neuen Produkte in den Kategorien Wärme, Schönheit und Massage vor.
Das Highlight 2019 von Beurer ist Maremed, ein Luftbehandlungsgerät, das die Raumluft mit Meersalz anreichert.
Wie immer stand bei Kärcher das Thema Reinheit im ganzen Haus im Vordergrund. Neben den bekannten Dampfreinigern haben die innovativen Hartbodenreiniger die Aufmerksamkeit der Messebesucher geweckt.
Das Produktportfolio von Midea erstreckt sich auch auf den Bereich der Küchenkleingeräte mit Wasserkochern und Toastern.
Cloer präsentierte auf der IFA in Halle 6.1 einen neuen Vakuummixer
Caso präsentierte in der gleichen Halle seine große Bandbreite an schön designten Küchengeräten.
Auch Mikrowellen gehören nach wie vor zu den Kernkompetenzen der Marke Caso.
Gastroback zeigte auf der IFA 2019 seine Kompetenz im Bereich der Küchenkleingeräte.
Als Spezialist im Bereich Massage führte Medisana sein aktuelles Sortiment in Halle 6.1 vor.
Ungeschlagenes Highlight auf dem Medisana-Stand war natürlich Temi, der erste Home Care-Roboter für zuhause.
Mit fast doppelt so großer Standfläche konnte die Amica-Gruppe in Halle 7.1b bei den Messebesuchern punkten. Geschäftsführer Zbigniew Platek freute sich über die hohe Besucherfrequenz.
In der Vestel-Halle 8.2 präsentierte auch die Schwestermarke Sharp Home Appliances die Neuheiten im Hausgerätemarkt.
Singer ist auf die IFA zurückgekehrt und zeigte in Halle 9 alles, was man zum Nähen und Bügeln braucht. Geschäftsführer Georg Günther (rechts) und Key Accounter Frank Wedekind präsentierten stolz das Messehighlight – die Singer Futura XL 420.
In Halle 18 zeigte LG die neuesten Modelle seiner Insta View Door-in-Door.
Und auch das Thema Wäschepflege nimmt bei LG traditionell eine wichtige Rolle ein.
In der Halle 22 zeigte Philips mit seinen Produkten, was der Kunde alles besser machen kann. Er kann besser essen, besser schlafen, besser sauber machen und sich auch besser fühlen, wenn er sich besser darum kümmert.