Arçelik übernimmt Mehrheit am europäischen Haushaltsgroßgeräte-Bereich von Whirlpool

Marc Bitzer - Bild: Whirlpool

Die Whirlpool Corporation überschreibt ihren europäischen Geschäftsbereich Haushaltsgroßgeräte unter anderem mit der Marke Bauknecht mehrheitlich an den türkischen Konzern Arçelik. Hierzu werden die Geschäftssparten Haushaltsgroßgeräte, Unterhaltungselektronik, Klimaanlagen und Haushaltskleingeräte in ein neu gegründetes Unternehmen eingebracht. An diesem Unternehmen werden Whirlpool 25 Prozent und Arçelik 75 Prozent halten. Unabhängig davon stimmt Whirlpool grundsätzlich dem Verkauf des Whirlpool-Geschäfts im Nahen Osten und in Afrika an Arçelik zu. Zu Arçelik gehören die Marken Beko und Grundig. Whirlpool bleibt jedoch weiterhin Eigentümer des EMEA-Geschäftsbereichs Haushaltskleingeräte der Marke Kitchen Aid.

Whirlpool forciert Portfolio-Transformation

Das neue Unternehmen wird voraussichtlich einen Umsatz von über 6 Milliarden Euro erwirtschaften und soll durch die kombinierten Geschäftsbereiche geschätzte Kostensynergien von über 200 Millionen Euro erzielen. „Die heutige Ankündigung ist ein weiterer bedeutender Meilenstein in unserer laufenden Portfolio-Transformation“, sagt Marc Bitzer, Chairman und CEO der Whirlpool Corporation. „Sie ermöglicht es uns durch unsere Minderheitsbeteiligung an der erheblichen Wertschöpfung aus der Neupositionierung des Geschäfts und den Kostensynergien teilzuhaben.“

Der Abschluss der Transaktion wird für die zweite Jahreshälfte 2023 erwartet und unterliegt weiteren Voraussetzungen, einschließlich der Erteilung von behördlichen Genehmigungen und anderer üblicher Abschlussbedingungen.

zur Startseite